Bildergalerie
Das TFZ in Bildern 
 
  	 Hier zeigen wir Ihnen aktuelle Eindrücke des TFZ. 
Begleiten Sie uns auf Messen, zu Feldtagen und Vorträgen, erfahren Sie vom Erscheinen neuer Berichte oder werfen Sie einen Blick auf unsere Prüfstände im Technikum: Mit unserer Bildergalerie wollen wir Sie am Geschehen teilhaben lassen und Ihnen eine Möglichkeit bieten, sich ein Bild vom TFZ zu machen. 
 
		
  		            
2025
	  			
  		            
18.07.2025: Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
	  			
  		            
04.06.2025: Teilnahme beim LfL-Feldtag zur Unkrautregulierung in Ruhstorf a.d.Rott 
	  			
  		            
06.05.2025: 2. Süddeutsches Agri-PV Forum in Grub
	  			
  		            
06.05.2025: Teilnahme am TUM Sustainability Career Day in Straubing
	  			
  		            
2024
	  			
  		            
22.11.2024:  "Forschungsland Bayern" – Beim Symposium in München stellte das TFZ Bausteine einer zirkulären Bioökonomie vor
	  			
  		            
05.11.2024: Fotoshooting mit dpa-Fotograf Armin Weigel am TFZ
	  			
  		            
10.08.2024: Öffentliche Faserhanfernte in Straubing am Brunnenfeld  
	  			
  		            
10.07.2024: 1. Süddeutsches Agri-PV-Forum von LandSchafftEnergie+ in Grub
	  			
  		            
04./05.06.2024: TFZ zu Gast auf der "Woche der Umwelt" im Schlosspark Bellevue in Berlin
	  			
  		            
14.05.2024: Klimafreundliche Traktoren voranbringen – Bundesminister Özdemir überreicht Förderbescheide
	  			
  		            
23.04.2024: TFZ am TUM Sustainability Career Day in Straubing
	  			
  		            
2023
	  			
  		            
28.11.2023: Fünfzigjähriges Forschungsjubiläum
	  			
  		            
03.03.2023: Eröffnung des NAWAREUMs
	  			
  		            
2022
	  			
  		            
22.07.2022: Hanffeldtag in Straubing 
	  			
  		            
09.06.2022: Innovationsprojekt ABOW: Aufspritzbares Mulchmaterial aus Nachwachsenden Rohstoffen wird im Praxiseinsatz getestet 
	  			     
Aktivierung erforderlich
Durch das 
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum 
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen. 
  		            
27.05.2022: Marlene Mortler zu Besuch am TFZ
	  			
  		            
17.05.2022: Straubinger Wissenschaftspreis für Dr. Johannes Ettl 
	  			
  		            
19.04.2022: MuNaRo-Projekt: Versuche zur Beikrautkontrolle mit neuem Applikationsgerät gestartet
	  			
  		            
2021
	  			
  		            
August/ September 2021: Aktuelles aus der Abteilung Rohstoffpflanzen und Stoffflüsse
	  			
  		            
12.08.2021: Abschlussveranstaltung "Der Multi-Fuel-Traktor" 
	  			
  		            
10.08.2021: Beikrautfreie Baumscheiben mit TFZ-Mulchmaterial – Kooperation mit der Stadtgärtnerei Straubing
	  			
  		            
19.07.2021: Mit "MuNaRo" Herbizide vermeiden
	  			
  		            
2020
	  			
  		            
12.05.2020: Traktor mit Klimaschutzoption – Forscher testen Dieselersatz aus Rest- und Abfallstoffen
	  			
  		            
2019
	  			
  		            
29.11.2019: Fotoshooting für die Forschungsprojekte am TFZ
	  			
  		            
08.11.2019: Tag der Forschung im Landwirtschaftsministerium 
	  			
  		            
18.08.2019: Feldtag des TFZ in Straubing
	  			
  		            
22.05.2019: Besuch des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
	  			
  		            
28.03.2019: Tagung "Da blüht uns was – Mehr Biodiversität durch Nachwachsende Rohstoffe"
	  			
  		            
04.02.2019: Winterseminar 2019 am Anton-Bruckner-Gymnasium
	  			
  		            
09.01.2019: Besuch der Freie Wähler-Landtagsfraktion am KoNaRo 
	  			
  		            
2018
	  			
  		            
13. - 16.11.2018: Das Sachgebiet „Biogene Kraft-, Schmier- und Verfahrensstoffe“ auf der EuroTier 2018
	  			
  		            
29.08.2018: Pressetermin zum Projekt "MOORuse" mit Staatsminister Marcel Huber im Freisinger Moos
	  			
  		            
18.07.-22.07.2018: TFZ-Sachgebiet "Biogene Festbrennstoffe" auf der Interforst 2018
	  			
  		            
12.07.2018: Auftakttreffen "Alternatives Mulchmaterial – Beikrautunterdrückung ohne Glyphosat"
	  			
  		            
11.06.2018: NAWAREUM - Richtfest für neues Infozentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing
	  			
  		            
15.05.18: Verleihung Wissenschaftspreis Straubing 2018 an Maximilian Frankl (TFZ)
	  			
  		            
23.03.18: Abschlussveranstaltung zum Einsatz von Pflanzenöltraktoren auf bayerischen Versuchsgütern
	  			
		
		
	    	
	    	
  		            
17.10.17: Fernsehteam des BR von Kontrovers informiert sich zur Feinstaubdiskussion 
	  			
  		            
22.09.17: Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, besucht ihren bayerischen Kollegen Helmut Brunner am TFZ
	  			
  		            
19.06.17: Projekt mit Biokraftstoff-Harvester startet im Ebersberger Forst 
	  			
  		            
27./28.05.17: Eröffnung Schaufenster NAWAREUM
	  			
  		            
23.05.17: Dr. Daniela Dressler vom TFZ in der in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union in Brüssel
	  			
  		            
15.-18.05.17: Hackschnitzelproduktion, -siebung und Mietenaufbau für das Projekt "Effiziente Lagerungs- und Aufbereitungsverfahren für Holzhackschnitzel"
	  			
  		            
9./10.03.17: 13. Ölmüllertage am TFZ 
	  			
  		            
22.02.17: Report Mainz vom SWR zu Besuch am TFZ
	  			
  		            
13.02.17: Neue Hackschnitzellieferung am TFZ
	  			
 
		
		
	    	
	    	
  		            
19.12.2016: Auftakttreffen Projekt Rapster - Waldbewirtschaftung mit umweltfreundlichem Kraftstoff
	  			
  		            
07./08.12.2016: Abschlusstagung ExpRessBio im Bayerischen Landwirtschaftsministerium in München
	  			
  		            
08.11.2016: Sonderveranstaltung "Evolution im Heizungskeller - besser heizen mit Holz" am TFZ
	  			
  		            
25.10.2016: Blick ins Technikum - Impressionen zu den Praxisversuchen der Siloabdeckung aus Nachwachsenden Rohstoffen 
	  			
  		            
17.-25.09.2016: Zentral-Landwirtschaftsfest in München - TFZ-Stand in der Halle "Sonderschau der Ministerien"
	  			
  		            
30.08.2016: Feldtag in Straubing - TFZ-Wissenschaftler informieren über ein- und mehrjährige Energiepflanzen
	  			
  		            
25.07.2016: Spatenstich und Baubeginn für das NAWAREUM
	  			
  		            
01.06.2016: 20. Sitzung des Arbeitskreises Holzfeuerung in Straubing
	  			
  		            
31.05.2016: Impressionen zum Feldtag in Straubing - TFZ-Wissenschaftler informieren zu verschiedenen Mischungen von Getreide und Leguminosen
	  			
  		            
09.05.2016: Wissenschaftspreis Straubing 2016 - Theresa Mendel vom TFZ wird für ihre Masterarbeit geehrt
	  			
  		            
09.-10.05.2016, Thünen-Institut, Braunschweig: TFZ-Posterbeiträge zur Tagung "Die Durchwachsene Silphie, eine Energiepflanze der Zukunft?"
	  			
  		            
21.04.2016: Impressionen des Szenografie-Workshops zum Haus der nachhaltigen Rohstoffe und Energie
	  			
  		            
11.04.2016: MdL Josef Zellmeier, MdL Hans Ritt, Landrat Josef Laumer und OB Markus Pannermayr informieren sich über das zukünftige Haus der nachhaltigen Rohstoffe und Energie