Startseite TFZ Straubing
Corona

Aktuelles
Online-Vortrag
Nutzhanfanbau – Kulturführung und Tipps zum Mehrfachantrag
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Online-Vortrag zu Nutzhanf mit Susanne Scholcz, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Michael Grieb, stellvertretender Abteilungsleiter Rohstoffpflanzen und Stoffflüsse am TFZ. Im Vortrag behandeln die beiden Wissenschaftler, was den Reiz der einjährigen Kultur ausmacht, gehen auf Vermarktungsmöglichkeiten ein und erläutern die Kulturführung (Aussat, Pflege, Ernte) von Nutzhanf. Dabei fließen die Erkenntnisse aus den Versuchen des TFZ ein. Zudem erklärt Grieb das Ausfüllen des Mehrfachantrags. Im Diskussionsteil beantworten die beiden Fragen aus dem Chat.
Stellenangebot
Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Produktsysteme

Klima- und Ressourcenschutz zählen zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben im 21. Jahrhundert. Wollen Sie mit uns gemeinsam an den Lösungen arbeiten? Dann kommen Sie zur Abteilung Systembewertung Nachwachsender Rohstoffe. Das junge Team befasst sich mit der Analyse und Bewertung ökologischer und ökonomischer Effekte aus der Bereitstellung und Nutzung Nachwachsender Rohstoffe. Es trägt damit zu einer nachhaltigen Gestaltung der Energie- und Rohstoffwende bei.
Mehr
Stellenangebot
Zentrales Umweltmanagement

Bild: Herbert Stolz
Am TFZ wird derzeit ein zentrales Umweltmanagement nach EMAS-Standard aufgebaut, mit dem die Umweltwirkung – mit speziellem Fokus auf Treibhausgasemissionen – bilanziert und durch gezielte Maßnahmen verbessert werden kann. Dazu wird ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) sowie eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung für das zentrale Umweltmanagement gesucht.
Wissenschaftliche Hilfskraft für die Umsetzung eines Umweltmanagements (m/w/d) – (STA-TFZ-L 2211)
Terminvorschau
20.07. Hanf-Feldtag in Straubing

Foto: Tobias Hase
Am Nachmittag des 20.07. veranstaltet das TFZ einen Hanffeldtag. Im Rahmen des Projekts „OptiHemp“ informieren die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen über den Nutzhanfanbau und Feldversuche vor Ort. Live im Feld werden die Körner- und Faserhanfernte mit Praxismaschinen gezeigt. Weitere Informationen folgen.