26. Fachgespräch "Arbeitskreis Holzfeuerung" am 24. Mai 2023

Ein Redner steht vor Publikum
Beim jährlichen Arbeitskreis Holzfeuerung treffen sich Fachleute, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Holzbrennstoffe und -feuerungen auszutauschen.
Das diesjährige Treffen findet am 24. Mai 2023 in Straubing statt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2023. Der Tagungsbeitrag in Höhe von 25 € beinhaltet die Verpflegung während der Veranstaltung.

Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich.

Programm für den Arbeitskreis Holzfeuerung am 24. Mai 2023

09:00
Anmeldung
09:30Begrüßung

Rahmenbedingungen und Techniken

09:40
Wie nachhaltig ist die Nutzung der Holzenergie?
Prof. Dr. Hubert Röder (HSWT)
10:15Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz
Sabrina Walter (BMUV)
10:45Kaffeepause
11:05Erfahrungen aus den wiederkehrenden Messungen von Schornsteinfegern
Markus Schlichter (ZIV)
11:30Bivalenzpunkt von Luft-Wasser-Wärmepumpen-Biomasse-Hybridheizungen
Dr. Volker Lenz (DBFZ)
12:10Mittagspause

Diskussionsforum

13:10

Welche Perspektiven und Einsatzschwerpunkte haben Holzheizungen in 20 Jahren?
Kurzpräsentationen zur Sichtweise der Verbände und Vereine (HKI, EFA, DEPV, BDH, FVH, ZIV, FNR, CARMEN e.V.) und gemeinsame Diskussion
14:40 Kaffeepause

Häusliche Holzheizungen in der Praxis

15:00
Feldmessungen des DTI zu Abscheidernachrüstungen, Ofentausch und Benutzerschulung in Dänemark
Per Holm Hansen (PHX innovation)
15:25Emissionsdaten bezüglich Gesamtstaub, CO, OGC und PN-Verteilung von am Markt verfügbaren Kaminöfen in Abhängigkeit von der genutzten Prüfstandsprozedur (EN 13240, beReal und Blauer Engel)
Prof. Dr. Ingo Hartmann (DBFZ)
15:50Der Ofenführerschein und dessen Wirksamkeit
Claudia Schön (TFZ)

16:15 Verabschiedung

16:20 Ende der Veranstaltung