Vortrag und Dauerausstellung
Ausstellung Biomasseheizungen – Holzheizkessel, Hybridanlagen, Beratung

Biomasseheizkessel in der Ausstellung des TFZ (im SAZ)
Wer sich für das Heizen mit Holz interessiert – sei es mit Scheitholz, Pellets oder Hackschnitzeln – findet am TFZ eine der umfassendsten Ausstellungen mit hoher Praxisrelevanz in Deutschland. In der Dauerausstellung Biomasseheizungen im Untergeschoss des SAZ werden zahlreiche Exponate führender Hersteller gezeigt: moderne Holzheizkessel, Hybridanlagen, Pufferspeicher, Pelletöfen, Staubabscheider und vieles mehr. Alle Geräte sind anschaulich aufbereitet, zum Teil im Schnittmodell, mit technischen Infotafeln und Erklärungen direkt vor Ort.
Was die Ausstellung besonders macht: Sie ist produktneutral, wird von unabhängigen Fachleuten betreut und verbindet technisches Know-how mit praktischen Einblicken. Besucher können sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen verschaffen, Heizsysteme direkt vergleichen und ihre Fragen mit Expertinnen und Experten vor Ort besprechen – ohne Verkaufsdruck.
Termine und Öffnungszeiten
- Einzelne oder Gruppen können die Ausstellung nach Absprache mit Simon Lesche besuchen.
- Regulär geöffnet ist im Anschluss an die Vorträge zum „Heizen mit Holz.
Datum | Uhrzeit | Titel und Thema | Ort |
---|---|---|---|
01.10.25 | 17:00-19:00 Uhr | Heizen mit Holz – Herkunft, Qualität, Preisentwicklung und Nachhaltigkeit von Holzbrennstoffen | Vortrag und Ausstellung am TFZ |
29.10.25 | 17:00-20:00 Uhr | Mit einer Kombination von Holz und Wärmepumpe fit für die Zukunft | Praxisforum am TFZ |
03.12.25 | 17:00-19:00 Uhr | Heizen mit Holz – Staubabscheider im Fokus | Vortrag und Ausstellung am TFZ |
Die Ausstellung öffnet im Anschluss an die Vortragsreihe „Heizen mit Holz“ und kann zudem nach Vereinbarung als Gruppe oder individuell besucht werden. Sie eignet sich ideal für alle, die über eine neue Heizung nachdenken, mehr über Brennstoffe erfahren oder sich einfach orientieren möchten, was mit moderner Holzenergie heute möglich ist.
- Ausgestellt sind mehr als 80 Holz-Zentralheizungen verschiedenster Hersteller.
- Unter den Anlagen befinden sich klassische Scheitholz-, Pellet- und Hackschnitzel-Heizungen.
- Dazu Scheitholz/Pellet-Kombinationen oder Luftwärmepumpen/Pellet-Hybridanlagen.
- Anhand von Datenblättern und Infomaterialien der Hersteller können die Heizungen miteinander verglichen werden.
- Es gibt zahlreiche weitere Exponate wie Pufferspeicher, Solarkomponenten, Fernwärmeleitungen, Pelletkaminöfen oder Scheitholzkaminöfen.
- Besucherinnen und Besucher können sich von TFZ-Fachexperten unabhängig beraten lassen.
Einen Blick in die Ausstellung werfen
