Im Projekt SynergyFuels soll ein integriertes Raffinerie-Konzept zur Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen entwickelt und demonstriert werden, das thermochemische, elektrochemische und biotechnologische Verfahren kombiniert. Die erzeugten Kraftstoffe werden charakterisiert und ihre Betriebstauglichkeit in Verbrennungsmotoren untersucht.
Projektlaufzeit: 01.2023 - 12.2026
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
Im Rahmen des Projektes soll die Langzeittauglichkeit von bis zu 30 Elektroabscheidern bei Einzelraumfeuerungen unter realen Bedingungen beurteilt werden. Für die Beurteilung der Abscheidegrade sind geeignete Messverfahren zu suchen und zu validieren. Aus den Erkenntnissen sollen Empfehlungen für die Praxis der Abscheider abgeleitet werden.
Projektlaufzeit: 01.2023 - 12.2025
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
ResiTrac has the goal to develop, test and introduce tractors to the market which do not use diesel, but pure plant oil (PPO) like rapeseed oil. The tractors will reduce the CO2 footprint of farming and make the farmer independent from the volatile market of imported fossil fuels, since he can grow the necessary oil crops on his farm.
Projektlaufzeit: 01.2023 - 12.2024
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
Ein alternatives Verfahren zur Beikrautregulierung mit einem aufspritzbaren Mulchmaterial aus Nachwachsenden Rohstoffen für den Obst- und Weinbau soll weiterentwickelt und in die Praxis überführt werden. In Zusammenarbeit mit einem Landmaschinenhersteller soll ein Applikationsgerät für den Einsatz im Obst- und Weinbau gebaut und getestet werden.
Projektlaufzeit: 01.2023 - 12.2025
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
Im Projekt ResiTrac sollen Traktoren entwickelt, getestet und auf den Markt gebracht werden, die anstelle von Diesel reinen Pflanzenölkraftstoff (PPO), wie Rapsöl, verwenden. Die Traktoren sollen den CO2-Fußabdruck bei der Nahrungsmittelproduktion verringern und den Landwirt unabhängig vom volatilen Markt für fossile importierte Brennstoffe machen, da er die benötigten Ölpflanzen selbst anbauen kann.
Projektlaufzeit: 01.2023 - 12.2024
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum