Im Rahmen des Projekts „Konzeption von Agri-Photovoltaikanlagen“ werden an zwei Standorten drei verschiedene Anlagentypen installiert. Daten und Informationen zu der Planungs- und Bauphase bis hin zu Akzeptanz der Anlagen in den Projektregionen werden gesammelt und für die Beratung aufbereitet.
Projektlaufzeit: 05.2022 - 04.2023
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
Im Projekt „SilphieGuide“ werden Empfehlungen für eine effiziente und optimale Nährstoffversorgung von Silphie mit Fokus auf die Verwertung von Gärresten erarbeitet. Zusätzlich werden Strategien entwickelt, um den Umbruch zum Ende des Silphieanbaus möglichst umweltschonend zu gestalten.
Projektlaufzeit: 01.2022 - 12.2024
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
LandSchafftEnergie berät und informiert rund um die Energiewende im ländlichen Raum Bayerns. Dabei stehen das Einsparen und die effiziente Nutzung von Energie sowie der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Mittelpunkt. Mit Anlaufstellen am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing informieren die Fachexpertinnen und Fachexperten produktneutral und kostenlos im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Projektlaufzeit: 01.2022 - 12.2026
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum
Im Rahmen dieses Projekts sollen einzelne Aspekte der Holzpelletcharakterisierung erweitert und vertieft werden, um einen emissionsarmen Betrieb eines Pelletofens zu realisieren. Ebenso erfolgt die Entwicklung eines besonders emissionsarmen Pelletkaminofens mit Hilfe eines neu entwickelten Brennstoffbettabbrandmodells.
Projektlaufzeit: 12.2021 - 05.2024
veröffentlicht von: Technologie- und Förderzentrum