Nachwachsende Rohstoffe im Fokus – TFZ Newsletter im August 2025
TFZ-Bericht
Wohin mit der Asche? – TFZ veröffentlicht Praxisleitfaden zur stofflichen Verwertung von Holzasche aus Biomasseheizwerken

Von der Probenahme zum Leitfaden - das TFZ zeigt in der neuen Veröffentlichung, wie Holzasche genutzt werden kann
In Bayern fallen jährlich über 50.000 Tonnen nährstoffreiche Holzasche aus Biomasseheiz(kraft)werken an. Ein großer Teil davon wird bislang deponiert – obwohl das Material unter bestimmten Voraussetzungen als Düngemittel eingesetzt werden kann. Im Projekt AshUse 2 hat das TFZ nun einen Praxisleitfaden zum Management von Holzaschen entwickelt. Die Handreichung richtet sich an die Betreiber der bayerischen Biomasseheizwerke und unterstützt sie bei der stofflichen und wirtschaftlichen Verwertung. Mehr
Projekt TrAkzeptanz
Online-Umfrage zur Zukunft klimafreundlicher Traktoren

Welche Antriebsenergien setzen sich bei Traktoren durch?
Im gemeinsamen Projekt „TrAkzeptanz“ untersucht die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, wie Landwirte zu erneuerbaren Antriebsenergien stehen. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen für klimafreundliche Traktoren zu identifizieren und die Meinungen in politische Maßnahmen einfließen zu lassen. Unter den Teilnehmern werden Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 1.500 € verlost! Mehr
Weitere Publikationen
- Alternative Kraftstoffe im Härtetest: Was ein PEMS beim Pflügen misst, Fachartikel im StMELF-Magazin
- Abscheideeffizienz eines elektrostatischen Partikelabscheiders unter realen Bedingungen über zwei Heizperioden, TFZ-Studie
- Richtig Heizen mit Holz, Zur aktualisierten TFZ-Themenseite
- Aktuelle Scheitholzpreise, TFZ-Marktinformation
- Entwicklung der Brennstoffpreise von 2015 bis 2025, TFZ-Analyse
- E-Mobilität und das Heizen mit Erneuerbaren werden für die Landwirtschaft attraktiver, Fachartikel im StMELF-Magazin