Teamassistenz (m/w/d) – STA-TFZ-P 2504
Am Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) in Straubing ist eine Stelle als
Teamassistenz (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte:
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Telefonzentrale, Schriftverkehr, Post, Ablage, Umläufe, Literatur, Terminverwaltung
- Organisation von Besprechungen sowie internen und externen Veranstaltungen
- Probenversand und Erfassen der Analyseergebnisse in der Analytik-Datenbank
- laufende Aktualisierung von Mitarbeiterportal, Medienarchiv und Projektdatenbank
- Korrigieren und Formatieren von Texten
Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Büroorganisation (Briefgestaltung, Ablage, Aktenpläne etc.)
- sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook; Access von Vorteil)
- Kenntnisse in der Erstellung von Serienmails und Serienbriefen erwünscht
- Erfahrung mit Dokumentvorlagen
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift notwendig
- Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Anpassungsfähigkeit an saisonal wechselnden Besprechungstermin der Abteilung
Wir bieten:
- Mitwirkung an Forschung am Zukunftsthema Nachwachsende Rohstoffe
- Mitarbeit in einem vielfältigen, landwirtschaftsnahen Team
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, Mitgestaltung erwünscht
- 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Familientage und flexible Teilzeitregelungen
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Deine Bewerbung richte bitte bis 29.08.2025 ausschließlich per E-Mail an Frau Dr. Maendy Fritz unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-P 2504
E-Mail: poststelle@tfz.bayern.de
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 6 TV-L. Wir bitten darum, Bewerbungsschreiben ausschließlich auf Deutsch vorzulegen und Zeugnisse sowie andere Nachweise vollständig gescannt beizufügen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften bei passender inhaltlicher und zeitlicher Aufteilung wird hingewiesen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Weitere Informationen zur Bewerbung sowie zu datenschutzrelevanten personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung finden sich unter folgendem Link