NAWAREUM - der zentrale Informations- und Erlebnisort zum Energie- und Rohstoffwandel in Bayern
Rendering: Doemges Architekten
WIR SIND DAS NAWAREUM
Als Bildungseinrichtung wird das Haus zum zentralen Informations- und Erlebnisort für den Umbau der Energie- und Rohstoffversorgung in Bayern.
Ab Sommer 2021 wird es das Thema öffentlichkeitswirksam vermitteln: In Ausstellungen, Veranstaltungen und durch ein umfassendes Beratungsangebot ist es Begegnungsstätte für Menschen in Bayern und darüber hinaus. Wir vermitteln Wissen aus erster Hand: direkt von der Forschung in die Praxis.
Aktuelles
NAWAREUM - Jahresbericht 2019
Im NAWAREUM-Jahresbericht 2019 erfahren Sie, was es bedeutet ein Museum sowohl baulich, als auch konzeptionell aufzubauen. Dabei lautete das Motto 2019: Ärmel hochkrempeln und ausprobieren.
NAWAREUM - Unser Jahresbericht von 2019
Netzwerktreffen im NAWAREUM
Die Markenbotschafter Niederbayerns erhielten am 25. September 2019 einen exklusiven Blick ins NAWAREUM. Neben der Vorstellung des Holzbaus und des Konzepts, ging es vor allem auch ums Netzwerken. Das ImproTheater Chamäleon führte auf kurzweilige Art durch die Veranstaltung.
Zu den Bildern
Michaela Kaniber besichtigt NAWAREUM-Baustelle
Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber besuchte am 22. Juli 2019 die Baustelle des NAWAREUM und war begeistert vom Neubau. "Mit dem NAWAREUM entsteht ein absoluter ökologischer Vorzeigebau in Straubing", so die Staatsministerin.
Zu den Bildern
Vorlauf-Programm zum NAWAREUM
Einladen - Mitgestalten - Lust aufs NAWAREUM wecken
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
NAWAREUM präsentiert neues Vorlauf-Programm