Klimaschutzmanagerin oder Klimaschutzmanager (m/w/d) zur Unterstützung für das zentrale Umweltmanagement (STA-TFZ-L 2320)

Am Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) in Straubing wird ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein

Klimaschutzmanagerin oder Klimaschutzmanager (m/w/d) zur Unterstützung für das zentrale Umweltmanagement

– befristet für zwölf Monate und mit 50% der regulären Arbeitszeit – gesucht.

Das TFZ ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Seine Aufgaben liegen in der Forschung, Förderung und Beratung zu Nachwachsenden Rohstoffen. Am TFZ wird
derzeit ein zentrales Umweltmanagement nach EMAS-Standard aufgebaut, mit dem die Umweltwirkung – mit speziellem Fokus auf Treibhausgasemissionen – bilanziert und durch gezielte Maßnahmen verbessert werden kann.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie unterstützen beim Aufbau des Umweltmanagements am TFZ durch die Erfassung und Dokumentation von umweltrelevanten Aktivitäten (z. B. in den Bereichen Beschaffung, Mobilität, Energie, Veranstaltungen etc.).
  • Sie erstellen in Abstimmung mit der Umweltbeauftragten des TFZ die Umwelterklärung des TFZ.
  • Sie bilanzieren die Stoffströme- und THG-Emissionen am TFZ in Zusammenarbeit mit dem EMAS-Team.
  • Sie planen und organisieren selbständig interne Veranstaltungen (Besprechungender Lenkungsgruppe sowie des EMAS-Teams) in enger Abstimmung mit der Umweltbeauftragten.
  • Sie bereiten in Absprache mit der Umweltbeauftragten die Validierung des Umweltmanagements vor (internes und externes Audit).

Voraussetzungen:

  • Sie haben ein großes Interesse am Thema Nachhaltigkeit und möchten in diesem Bereich aktiv etwas voranbringen.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in den Bereichen Erneuerbare Energien, Nachwachsende Rohstoffe, Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über ein großes Organisationstalent und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten in besonderem Maße selbständig, sorgfältig und strukturiert.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse hinsichtlich MS-Office-Software (insbesondere Excel).

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • die Möglichkeit, den Aufbau eines Umweltmanagements zu begleiten und eine Behörde auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen,
  • eine flexible Arbeitsorganisation (mit Gleitzeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache) sowie
  • eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.

Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe E 11.

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bitten Sie, die Bewerbung ausschließlich digital einzureichen (als eine PDF, maximale Gesamtgröße 4 MB). Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Reisekosten für Vorstellungsreisen können in einzelnen Fällen erstattet werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2023 unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-L 2320 an:


Technologie- und Förderzentrum
Frau Christina Renner
Schulgasse 18
94315 Straubing
E-Mail: poststelle@tfz.bayern.de

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben (siehe Link unten).

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung Externer Link